Über die Webseite: http://www.geoland.at/ kann man die öffentlich zugänglichen geografischen Informationen abrufen. Es handelt sich dabei um die selben Daten, die sowieso über die jeweiligen Webseiten der Bundeslländer abrufbar sind, allerdings übersichtlich für ganz Österreich. Wie der Seite zu entnehmen ist, ist das System noch im Aufbau. Man kommt so ganz gut zu den GIS-Seiten, sind diese auf der Landesseite (z.B. NÖ) doch ganz gut versteckt.

Die Bedienung ist etwas mühselig. Da immer direkt auf die Landesdaten zugegriffen wird, führt es zu etwas längeren Reaktionszeiten. Die Übersicht über ganz Österreich, ist über das Menü schwer auffindbar, hier kommt man direkt hin --> Übersicht

Über diese Webseite ist auch http://www.geoimage.at/ erreichbar, dabei geht es um Orthofotos, also landkartengerecht aufbereitete Luftbilder, bis 1m Auflösung. Das ist nicht berauschend, bessere werden dann verkauft. Allerdings sind diese Bilder etwas neuer als von Google Earth. Auch da ist die Bedienung hakelig und die Bilder sind mit vielen Wasserzeichen "geschmückt".

Eine wesentliche Verbesserung der Niederöstereichkarte auf der Landeshomepage ist, dass nun auch (neben vielen anderen Informationen) die Grundstücksgrenzen und Nummern angezeigt werden. Die Karte ist unter http://www.intermap1.noel.gv.at/ erreichbar.

Um an Grundstücksgrenzen und die Grundstücksnummern heranzukommen ist so vorzugehen:
Unter "Karten Center: Alle Karten" ist im Punkt "Planung und Kataster" "Grundstücke" anzuklicken.
Dann unter "Karte: Grundstücke" der Punkt "Grundstücksnummer" anzuhaken und die Grundstücksgrenzen kann man noch gelb oder schwarz darstellen. Die Nummer des Mappenblattes und der Mappenblattschnitt ist ebenfalls in diesem Bereich einzuschalten.

 

Die Lage der Schutzgebiete findet man entsprechen dem folgenden Muster.

 

Joomla templates by a4joomla